
Johann Hemeling (* um 1358; † 27. März 1428) war von 1405 bis 1410 Bürgermeister von Bremen. == Leben == Die Amtszeit Hemelings ist mit dem Aufstieg Bremens zu einer reichsunmittelbaren Stadt verbunden, in dessen Verlauf sie sich von der Oberhoheit des Erzbischofs von Bremen zu lösen und ein eigenes Territorium zu entwickeln vermochte. Hemeli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Hemeling
[Rechenmeister] - Johann Hemeling (* 1610–1615 in Hildesheim; † 9. Dezember 1684 in Hannover) war ein Schreib- und Rechenmeister. Er galt als Adam Riese Niedersachsens. Sein Vater war Schreiber des Michaelisklosters und seit 1614 im Besitz des Hildesheimer Bürgerrechts. Seit 1641 arbeitete Johann Hemeling als Schreibme...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Hemeling_(Rechenmeister)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.